Projektleiter*in (w/m/d) Formatentwicklung in freier Mitarbeit
Wir suchen für die Unit Digital Format Development am Standort Bonn oder Berlin zum 1. März 2023 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in (w/m/d) - Formatentwicklung in freier Mitarbeit befristet für zwei Jahre.Unser Angebot
- Unterstützung von nutzerzentrierten Formatentwicklungs-Projekten mit Schwerpunkt Video für die verschiedenen Märkte der DW
- Sammeln und Auswerten von Nutzerdaten aus allen verfügbaren Quellen; Erschließen neuer Quellen
- Identifizieren von Zielgruppen und ihren Bedürfnissen sowie das Testen von Hypothesen mithilfe von Nutzerinterviews
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Videoformaten (daten- und nutzerzentriert) gemeinsam mit den DW-Redaktionen
- Unterstützung bei der Umsetzung von hochwertigen Webvideo-Prototypen und Webvideos für alle Ausspielwege (Webseite der DW, Social-Media-Plattformen inklusive YouTube, Streaming-Plattformen sowie zur linearen Verbreitung)
- enge Zusammenarbeit mit den DW-Redaktionen sowie der Abteilung Market and Insights, dem Vertrieb und dem Audience Development Team
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium oder gleichwertige journalistische Qualifikation
- abgeschlossenes Volontariat oder vergleichbare journalistische Ausbildung
- mehrjährige multimediale journalistische Erfahrung
- mehrjährige journalistische Berufserfahrung in einem multimedialen Medienunternehmen
- nachweisliche exzellente Webvideo- und Social Media-Skills
- Routine im Umgang mit Daten inklusive KPIs
- Kenntnisse von oder Neugierde auf einschlägige nutzerzentrierte Innovationsmethoden in Theorie und Praxis (Design Thinking, Lean Start Up, Jobs to be Done uvm.)
- kooperatives und kollegiales Auftreten sowie Teamfähigkeit sowie eine hohe interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit auch unter hohem Zeitdruck Ruhe zu bewahren
- Freude an Arbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement